Die KK Mein Pflegedienst GmbH ist ein junges, wachsendes Unternehmen in der Ambulanten Pflege. Wir legen viel Wert auf die Zufriedenheit unserer Patienten und Mitarbeiter und wollen unser Team gerne mit Menschen mit Interesse an neuen Herausforderungen vergrößern.
2018 in Syke gestartet ist Mein Pflegedienst nun ein etablierter und zertifizierter Pflegedienst mit einem weiteren Standort in Bremen.
Die Ausbildung dauert unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Abschlussprüfung in Vollzeitform drei Jahre und umfasst dabei theoretischen und praktischen Unterricht im Umfang von 2100 Stunden sowie eine praktische Ausbildung im Umfang von mindestens 2500 Stunden.
- Organisieren von Geschäfts- und Leistungsprozessen
- Arbeiten mit dem Qualitätsmanagement oder im Marketing
- Bearbeiten personalwirtschaftlicher Vorgänge
- Bearbeiten von Vorgängen des betrieblichen Berichtswesens
- Bearbeiten von Geschäftsvorgängen des Rechnungswesens
- Erstellen und Führen von Kalkulationen
- Erarbeiten von Marketingkonzepten
- Anwenden rechtlicher Regelungen des Gesundheits- und Sozialwesens
- Nutzen von Informations- und Kommunikationssystemen
- Abrechnen der Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern
- Durchführen von Kalkulationen, Erstellung von Statistiken
- Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen, insbesondere an Rechnungswesen und Buchführung
- Sicherheit in Rechtschreibung, Satzbau und Ausdruck
Die Ausbildung dauert unabhängig vom Zeitpunkt der staatlichen Abschlussprüfung in Vollzeitform drei Jahre und umfasst dabei theoretischen und praktischen Unterricht im Umfang von 2100 Stunden sowie eine praktische Ausbildung im Umfang von mindestens 2500 Stunden.
- Die Ausbildungszeit zum staatlich geprüfter Pflegefachmann/- frau beträgt 3 Jahre und kann auf 4 Jahre für eine Ausrichtung zum Altenpfleger, Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger verlängert werden.
- Eine Verkürzung der Ausbildungsdauer ist möglich, falls im Vorfeld eine Ausbildung zum Pflegehelfer absolviert wurde.
- In der Pflegefachschule deiner Wahl wirst du theoretisch ausgebildet, Der Unterricht findet in Blocksequenzen statt
- Durch Praxisphasen wird deine Ausbildung ergänzt und du lernst direkt im Anschluss den praktischen Umgang mit den Kunden/Patienten.
- Alle Schüler arbeiten erstmal mind. 50% in ihrer Stammeinrichtung. Dazu kommen noch externe Praktika. Diese werden von der Schule vorgeben. Parallel zu den Pflichteinsätzen (Stammeinrichtung ) finden dann deine Neigungseinsätze in z.B. Seniorenheimen, Krankenhaus , geriatrische Langzeitpflege, pädiatrischer Einrichtung, Tagespflege oder Psychiatrie statt.
- Wir begleiten dich Fachkompetent, professionelle Haltung zur Pflege und sicher auf dem Weg zum Examen. Wir vermitteln auch Freude und Engagement zum Beruf
- Mittlerer Schulabschluss oder Abitur
- Interesse an wirtschaftlichen Prozessen, insbesondere an Rechnungswesen und Buchführung
- Sicherheit in Rechtschreibung, Satzbau und Ausdruck
- Patientenunabhängige, unbefristete Festanstellung
- Flexible Arbeitszeitmodelle in Vollzeit | Teilzeit | als Nebenjob | Minijob auf 450-Euro-Basis oder Ausbildung in der Generalistischen Pflegeausbildung
- Wir achten auf eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Pflegeberuf
- Unsere Vergütung ist besser als Ihre vorherige
- Neueste Dienstwagen mit Sonderausstattung
- Eine individuelle Einarbeitung
- Ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit und viel Zeit für die Pflege
- Einen individuell geprägten Arbeitsplatz in einem festen Pflegeteam
- Einen Platz in einem tollen Team, der nicht erst erkämpft werden muss, bei uns gibt es ehrliche Offenheit und Transparenz, Fairness im Umgang, keine hinterlistigen Aktivitäten, garantiert! Wir leben Loyalität und Wertschätzung in allen Bereichen.
- Verschiedene Fort- und Weiterbildungen, nach individueller Neigung und durch unsere eigene Lehrerin für Pflege
- Vielfältige Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, zur Fachkraft für Wundversorgung, Diabetes, Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung, Pflegeberater, zur Pflegedienstleitung grundsätzlich ist fast alles möglich
- Und vieles mehr
Sie haben Lust ein Teil unseres Teams zu werden? Dann füllen Sie uns folgendes Formular aus und wir melden uns bei Ihnen.
Die Bewerbungsunterlagen sind keine Pflichtangabe. Diese können Sie uns auch bei einem Vorstellungsgespräch nachreichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Ihr Ansprechpartner:
Herr Wolfgang Kaye
Pflegedienstleitung
Telefon: 04242 / 93 75 888
Senden Sie uns hier Ihre Kurzbewerbung mit Lebenslauf und Ihren Kontaktdaten. Wir melden uns dann umgehend bei Ihnen.